Das Grailer 1 ist ein außergewöhnliches Messer und das erste serienmäßig produzierte Messer von dem holländischen Designer und Messermacher Dirk de Wit. Ein hochwertiges Taschenmesser aus feinsten Materialien und hergestellt vom weltbesten Produzenten der Welt.
Das Grailer 1 basiert auf dem neuesten Custom Made-Messer von Dirk de Wit. Im Jahr 2002 begann er mit der Entwicklung dieses einzigartigen Messers. Immer aufs Neue wurde das Modell verfeinert, getestet, Feedback von den Benutzern eingeholt und wieder neu erstellt. Dieses Modell ist buchstäblich auf dem Millimeterpapier entstanden und das erste serienmäßige produzierte Messer von Dirk.
Für die Herstellung des Taschenmessers wurde einer der weltbesten Messerproduzenten gewählt: LionSteel! Zusammen mit LionSteel wurde das Grailer 1 in Maniago, Italien hergestellt. LionSteel gewann über die Jahre zahlreiche Preise auf der Blade Show in den USA und zählt nicht ohne Grund, zu einem der besten Taschenmesser-Produzenten in ganz Europa. LionSteel war auch der einzige Produzent, der das Vertrauen von Dirk bekam sein Messer zu produzieren.
Das Ergebnis: das Grailer 1, ein fantastisches Messer mit holländischem Design und italienischer Raffinesse. Das Grailer 1 ist in Form und Funktion einfach außergewöhnlich. Kompakt und leicht genug um robuste und schwere Arbeit zu erledigen. Kurzum: Ein perfektes EDC-Messer im stylischen Gewand!
Grailer 1: die technische Seite
Die Custom-Made Messer von Dirk sehen simple aus, verbergen aber viel technischen Einfallsreichtum. Alle Messer von Dirk werden seit Jahren von Hand auf dem Millimeterpapier gezeichnet und nicht am Computer erstellt. Für eine moderne Fabrik wie LionSteel, war dies eine mühselige Herausforderung, die mit Bravur gemeistert wurde.
Die Klinge
Die Klinge des Grailer 1 besteht aus M390 Böhler-Stahl und ist die Lieblings-Stahlsorte von Dirk. Der M390-Stahl ist für seine außergewöhnliche Härte und hervorragende Rostbeständigkeit bekannt. Kurz vor dem Griff befindet sich das typische Merkmal von Dirk: die runde Stoßlinie der Klinge.
Der Pocketclip
Als Linkshänder reagiert Dirk ziemlich allergisch auf Pocketclips, die nicht gut zum Versetzen sind. Daher kann der Clip beim Grailer 1, ohne dabei sichtbare Schraubenlöcher zu hinterlassen, problemlos versetzt werden. Und als wäre das nicht genug, kann der Clip komplett abmontiert und mit der mitgelieferten Schraube abdeckt werden. So entsteht ein sauberes Messer ohne jeglichen Pocketclip. Eine ziemlich seltene Lösung für ein Messer, das serienmäßig produziert wurde.
Die Scharnierschraube (Pivot)
Die Scharnierschraube aus gehärtetem Stahl sorgen für einen reibungslosen Lauf der Klinge. Der Durchmesser der Schwenkachse und der Schraubenköpfe ist besonders groß und ist extra stabil. Der Pivot wird ohne Loctite montiert. Aufgrund der Gegenschraube im Drehgelenk ist dies auch nicht notwendig. Die Scharnierschraube wird mit der Gegenschraube gesichert. Natürlich wurde dafür gesorgt, dass sich der Zapfen nicht zum Griff drehen kann.
Der Stop-Pin
Auch der Stop-Pin ist aus gehärtetem Stahl und hat einen geringen Verschleiß. Zusätzlich wurde der Pivot mit einer Zahnung versehen. Dadurch dient der Stop-Pin mehr als nur eine Schraube und ist ein fester Bestandteil der Konstruktion.
Die Griffschalen
Die Griffschalen aus Titanium sind besonders schön verarbeitet und wurden mit einem wellenartigen Schliff versehen - ein typisches Merkmal von LionSteel. Die Griffschalen sind an der Innenseite mit großen Fry-Cut-Räumen versehen und geben dem Messer sein geringes Gewicht und eine ausgezeichnete Balance.
Die Daumstützen
Dank der Daumenstützen lässt sich das Messer auch einhändig öffnen. Bist Du kein Fan von Daumenstützen? Dann können diese mit dem mitgelieferten Werkzeug problemlos abgeschraubt werden.
Der Framelock
Im geöffneten Zustand wird das Grailer 1 mit einem Framelock verriegelt und schützt so die Hand des Benutzers. Durch den Framelock kann die Klinge nicht versehentlich einklappen. Charakteristisch für ein Dirk de Wit-Design ist der große „Kragen“ rund um die Scharnierschraube. Dieser liegt über dem Lockbar vom Framelock. Dadurch kann die Verriegelung nicht überstreckt werden und bleibt Dir jahrelang erhalten.
Designer Dirk de Wit
Seit 1991 stellt Dirk de Wit Messer her, die seinen größten Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Messer mit fließenden Linien und ästhetische Abrundungen, hergestellt aus den weltbesten Materialien. Menschen weltweit schätzen die Qualität von echten Dirk-Messern. Mit dem Grailer 1 hast Du die Chance ein perfektes holländisches Design in seinen Händen zu halten, ein echtes Dirk de Wit Design!
Wir von Knivesandtools wissen die Arbeit von Dirk sehr zu schätzen. Er kommt uns regelmäßig besuchen, um mit uns gemeinsam viele Messer-Designs zu besprechen. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis wir die Idee hatten gemeinsam mit Dirk ein Messer zu designen, das einem Heiligen Gral entspricht: Die Marke Grailer war geboren! Messer die wir selbst cool finden und die zugänglich für die breite Masse sind.