Du besuchst unsere Website mit einem veralteten Browser. Bitte beachte, dass daher ein paar Teile der Website möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratis Versand ab € 50
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,9/5

Was ist Bushcraft?

Bushcraft hört man oft, wenn es um Outdoor geht, aber was bedeutet Bushcraft eigentlich genau? Worin liegen die Unterschiede zu anderen Outdoor-Aktivitäten wie Survival und Trekking? In diesem Artikel erklären wir Dir, was Bushcraft beinhaltet, welche Einstellung damit verbunden ist und warum es etwas ganz anderes ist als nur „Überleben im Wald“. Wir erklären Dir außerdem, welche Bushcraft Ausrüstung und welche Bushcraft Essentials wirklich unverzichtbar sind.

Bushcraft Shelter mit Feuer

Zwischen Survival, Trekking und Camping

Um Bushcraft gut zu verstehen, ist der Vergleich mit anderen Outdoor-Aktivitäten nützlich. Beim Survival dreht sich alles ums Überleben mit wenig Hilfsmitteln in der Natur, oftmals in Notsituationen, mit dem Ziel so schnell wie möglich lebend und wohlauf in die Zivilisation zurück zu finden. Beim Trekking geht es darum, Strecken in der Natur zurückzulegen, oft mit leichter Campingausrüstung. Dabei bewegst Du Dich in der Natur, beobachtest und bewunderst Flora und Fauna. Du übernachtest dort, wo Du am Ende des Tages ankommst, packst am nächsten Morgen alle Deine Sachen wieder ein und ziehst weiter.

Beim klassischen Camping, wie wir es alle kennen, hältst Du Dich auf einem Campingplatz auf, der Strom, eine warme Dusche, einen Kühlschrank und einen bequemen Stuhl vor dem Zelt oder Wohnwagen bietet. Es ist ein Aufenthalt im Freien, der einen Hauch von Gemütlichkeit hat. Camping bietet Struktur, Bequemlichkeit und ein Stückchen Luxus. Es ist die perfekte Lösung für alle, die die Natur genießen, aber nicht auf Komfort verzichten wollen.

Die Aktivitäten beim Bushcraft bewegen sich genau zwischen diesen beiden Outdoor-Abenteuern. Man geht mit dem Ziel in die Natur, sich dort bewusst aufzuhalten und sich wohlzufühlen, nicht um das Überleben zu erlernen oder zu trainieren. Zeitweise wird der Wald Dein gemütliches Wohnzimmer unter freiem Himmel. Bei Bushcraft geht es um Ruhe, Selbstversorgung und darum, die Umgebung wirklich kennen zu lernen. Eine gute Bushcraft Ausrüstung wird Dir dabei helfen, genau das zu tun. Dazu zählen ein robuster Bushcraft Rucksack, strapazierfähige Kleidung und zuverlässige Tools.

Während der Survivalist vor allem auf Kalorien achtet und der Trekker auf jedes Gramm, der Camper nach Komfort sucht, dreht sich beim Bushcraft alles um das Erlebnis und die Erfahrung. Komfort und Wohlbefinden sind der Schlüssel. Stelle Dir ein Frühstück mit Ei und Speck in einer gusseisernen Pfanne vor, dazu Kaffee aus der French Press, serviert in Deiner selbstgemachten Kuksa - und das alles am Lagerfeuer am Ufer eines großen Sees. Keine Eile, keine nächste Etappe, sondern einfach den Moment und den Platz in der Natur genießen. Gerade dann merkt man, wie wichtig die richtigen Bushcraft Essentials sind.

Wandern im Wald
Holzlocken und Featherstick machen

Das Leben in und mit der Natur

Das Besondere an Bushcraft ist, dass der Schwerpunkt auf der Aneignung von Wissen und praktischer Anwendung liegt. Es geht nicht nur darum zu wissen, wie man ein Feuer macht, sondern zu verstehen, welche Holzsorten am besten brennen und wo Du trockenes Holz findest. Du lernst, die Landschaft zu lesen, essbare Pflanzen zu erkennen und zu wissen, welche Tiere dort leben.

Das sorgt nicht nur dafür, dass Du Dich in der Natur zurechtfindest, sondern auch, dass Du Dich dort richtig wohl und angekommen fühlst. Bushcrafter verbringen viel Zeit damit, ihre Umgebung zu studieren, Unterstände zu bauen, über offenem Feuer zu kochen und ihre eigenen Utensilien aus Holz zu schnitzen.

Löffel schnitzen

Bushcraft Ausrüstung Liste: Was brauchst Du wirklich?

Eine komplette Bushcraft Ausrüstung muss nicht umfangreich und teuer sein, aber sie sollte gut überlegt sein. Wir haben eine Liste mit unverzichtbaren Bushcraft Essentials erstellt:

  • Bushcraft Rucksack: Stabil, mit ausreichend Fächern und genug Stauraum für Deine Ausrüstung, am besten wasserdicht oder mit einem Regenschutz.
  • Bushcraft Messer oder Multitool: unverzichtbar für die Holzbearbeitung, das Feuer machen, Kochen und kleine Reparaturen.
  • Feuerstarter: ein Feuerstahl ist zuverlässiger als Streichhölzer und lässt sich auch bei nassen Umständen nutzen.
  • Tarp mit Biwaksack: Leichter Schutz, der es Dir ermöglicht, mehr im Einklang mit der Natur zu sein.
  • Kochutensilien: Gusseiserner Topf oder Pfanne, Becher, Kuksa und natürlich Dein Lieblingskaffee.
  • Wasserfilter oder Wasserreinigungstabletten: für sauberes Trinkwasser im Freien.
  • Erste Hilfe Set: kleines Set für Notfälle.

Ob Du ein Anfänger bist oder bereits ein erfahrener Bushcrafter, mit den richtigen Bushcraft Essentials wirst Du jedes Mal eine komfortable, sichere und bereichernde Erfahrung in der Natur erleben.

Übersicht über die Bushcraft Ausrüstung mit einem grünen Bushcraft Rucksack in der Mitte, umgeben von den wichtigsten Utensilien wie Messer, Seil, Handschuhe, Erste-Hilfe-Set und Feuerstarter

Bushcraft kurz erklärt

Bushcraft ist der komfortable und bewusste Aufenthalt in der Natur, der vom Wissen über Deine natürliche Umgebung und zweckmäßige Ausrüstung unterstützt wird. Es ist kein Rennen gegen die Zeit, sondern eine Übung in Entschleunigung, bei der die Natur für kurze Zeit Dein Zuhause wird.