Sieben Situationen, in denen Du eine Stirnlampe benötigst
Bei jedem Abenteuer, egal wie groß oder klein es auch sein mag, ist ein gutes Licht sehr wichtig. Wenn Du sehen möchten, womit Du gerade beschäftigt bist, wo Du gerade joggst und wo sich eventuelle Gefahrenzonen befinden. Mit einer Stirnlampe übersiehst Du Gefahren wie z.B. einen tief hängenden Ast oder ein plötzlich erscheinender Pfahl, nicht mehr so schnell. Mit einer Stirnlampe hast Du zudem immer beide Hände frei und kannst problemlos eine Karte in Deinen Händen festhalten, ein Auto reparieren oder ein Zelt aufbauen.
Wie kannst Du dafür sorgen, dass Du genug Licht hast und gleichzeitig die Freiheit behältst, beide Hände zu gebrauchen? Eine Baulampe auf den Boden zu stellen, ist meistens nicht sehr praktisch. Eine Stirnlampe ist die Lösung! Hier findest Du sieben Beispiele, in denen eine Stirnlampe unverzichtbar ist.
Situation 1 - Ein Spaziergang mit dem Hund
Eine Wanderung mit Deinem Hund kann sehr entspannend sein. Durch die Wälder, entlang von Weiden oder einfach nur durch die Stadt. Mit einer Stirnlampe hast Du beide Hände frei und kannst Dich voll und ganz auf Deinen Hund konzentrieren. Zudem bist Du auch für andere auf dunklen Wegen besser sichtbar.
Vorteile
- Mit einer Stirnlampe leuchtest Du immer in Blickrichtung und Gefahren wie z.B. tief hängenden Äste können nicht so schnell übersehen werden.
- Du hast beide Hände frei und kannst Dich voll und ganz auf Deinen Hund konzentrieren.
Praktische Tipps
- Während des Spazierganges mit dem Hund, ist ein niedriges Gewicht der Stirnlampe sehr angenehm.
- Achte beim Kauf auf die Leuchtdauer der Lampe. Im Winter oder Herbst wird es schnell dunkel und man gebraucht seine Stirnlampe bestimmt 3-7 Stunden die Woche.
GGute Stirnlampe für den Spaziergang mit dem Hund sind die Fenix HL30 und die NiteCore NU20.
Situation 2 - beim Joggen
Man sieht stets öfters Läufer mit einem Lämpchen auf dem Kopf. Mit einer Stirnlampe sieht man selbst mehr auf dem Weg und man wird auch besser von anderen gesehen.
Vorteile
Du siehst selbst mehr und wirst auch von anderen besser gesehen.
Die Stirnlampe bewegt sich mit Deinen Bewegungen mit.
Praktische Tipps
- Achte beim Kauf einer Stirnlampe auf das Gewicht. Wenn Du ständig in Bewegung bist, ist es nicht angenehm, wenn eine Lampe permanent auf dem Kopf wackelt.
- Wenn die von Dir gewünschte Lampe dennoch etwas schwerer ist, solltest Du ein Kopfband wählen, das quer über den Kopf läuft, dies garantiert einen besseren Halt.
- Eine Lampe die zusätzlich zu dem weißen LED-Licht noch ein rotes LED-Licht hat, kannst Du besser im Dunkeln sehen und Du hast weniger Last von der sogenannten Nachtblindheit. Mit dem weißen Licht kann die Nachtblindheit schneller auftreten. Mit einem roten LED-Licht, hast Du damit keine Probleme. Besonders, wenn Du auf dunklen Wegen spazieren gehst, kann ein rotes Licht sehr angenehm sein.
Gute Stirnlampen zum Joggen sind Fenix HL18R und die Led Lenser MH2.
Situation 3 - auf dem Campingplatz
Beim Campen ist die Leuchtweite nicht so wichtig, sondern dass Du genügend Licht auf kurzem Abstand hast.
Vorteile
- Man muss sich nicht mehr mit vollen Händen, im Dunkeln, zur Toilette begeben. Mit einer Stirnlampe siehst Du den Weg, wohin Du gehen musst.
Praktische Tipps
- Wenn Du eine Stirnlampe auf diese Weise gebrauchst, hält der Akku im Durchschnitt 10 Stunden pro Woche.
Gute Stirnlampe sind die Fenix HM23 und die [Petzl Tactikka Core E099HA00 Stirnlampe](kato://product/PZ-E099HA00.
Situation 4 - beim Radfahren oder Mountainbiken
Der große Vorteil einer Stirnlampe auf dem Kopf oder Helm? Sie leuchten genau dorthin, wo Du auch hinschaust
Vorteile
- Du leuchtest genau das an, was Du auch siehst und Gefahren, wie z.B. tiefhängende Äste oder eine scharfe Haarnadelkurve, sind schneller sichtbar.
- Die Stirnlampe bewegt sich mit Deinen Bewegungen mit, und ist nicht von den Vibrationen des Fahrrads betroffen.
Praktische Tipps
- Während des Fahrradfahrens ist es wichtig, dass die Stirnlampe resistent gegen Stöße ist.
- Eine erhebliche Menge an Licht ist auch unerlässlich, damit Sie selbst einen guten Blick auf den Pfad haben.
- Lampen wie die Led Lenser H14R.2 sind auch mit einem roten LED-Licht an der Hinterseite ausgestattet, dies macht Dich ein Stück sichtbarer für den Verkehr.
Zwei Lampen, die ideal für das Tragen auf dem Helm geeignet sind, sind die extrem leistungsstarke Fenix HL60R in Kombination mit der Fenix ALG-03 Helmhalterung mit bis zu 950 Lumen oder die Led Lenser H14R.2, die hinten mit einer roten LED ausgestattet ist. Beide Lampen sind außerdem aufladbar.
Situation 5 - während dem Handwerken oder bei Arbeiten an dunklen Stellen
Die Arbeiten im dunklen Keller, an einem Zählergehäuse oder unter der Motorhaube Deines Autos, sind dunkle Orte bei denen Du meistens zwei Hände benötigst. Um vernünftig arbeiten zu können ist eine praktische Stirnlampe hilfreich. Mit einer Stirnlampe hast Du beide Hände zum Arbeiten frei.
Vorteile
- Du hast zwei Hände frei zum Arbeiten.
- Die Taschenlampe liegt nicht im Weg.
Praktische Tipps
- Die Stirnlampe sollte einen breiten Lichtstrahl haben, so bekommt man einen besseren Überblick bei kurzen Abständen.
Gute Stirnlampe zum Arbeiten sind die Nitecore HC30 und dieFenix HL55.
Situation 6 - Speläologie (Höhlenforschung)
In hügeligen Orten gibt es meistens auch Grotten, die zu einer Höhlentour einladen.
Vorteile
- Deine Hände sind frei um zu fühlen.
- Das Gleichgewicht kann besser gehalten werden.
- Gefährliche Stücke Gestein sind schneller erkennbar.
Praktische Tipps
- Achte beim Kauf auf die Stabilität der Lampe.
- Da es in einer Höhle oft feucht und schlammig sein kann, sollte die Stirnlampe dies aushalten können.
Zwei gute Stirnlampe für die Höhlenforschung sind die NiteCore HC60W und die Fenix HL60R.
Situation 7 - beim Angeln
Auch zum Fischen und Angeln kann eine Stirnlampe sehr nützlich sein.
Vorteile
- Sie haben zwei Hände frei (und genügend Licht), um Aas an Ihre Angelrute zu befestigen, Ihren Fisch vom Haken abzunehmen und Deine Markierungen zurück zu finden.
- Natürlich ist die Stirnlampe auch perfekt geeignet, um Dein Fischerzelt etwas zu beleuchten.
- Die meisten Stirnlampen können auf einen niedrigen Stand eingestellt werden.
Praktische Tipps
- Stirnlampen mit einem roten LED-Licht beleuchten nicht die komplette Umgebung, erleichtert aber die Sicht im Dunkeln.
Zwei gute Stirnlampe sind die Fenix HM51R und die Led Lenser MH11.