Mit diesen Shapton Pro Stoneschleifst Du sehr schnell und gleichmäßig. Dieser japanische Schleifstein hat eine Korngröße von 1000. Dieser Stein eignet sich perfekt als „Zwischenstein“ : Sehr gut geeignet zum Schleifen einer Schneide, die bereits eine gute Form hat und gleichzeitig bereit zum Polieren ist. Mit diesem Stein werden stumpfe Messer, im Handumdrehen wieder messerscharf. Der Schleifstein eignet sich zum Schleifen von fast allen Messertypen. Von Outdoor-Messern über Küchenmesser und Taschenmesser bis zu Meißeln.
Shapton Pro Stones
Die farbenfrohen Schleifsteine von Shapton Pro sind in Japan auch unter dem Namen Ha-No-Kuromaku bekannt und mit einer Höhe von 15 mm, die dicksten Schleifsteine von Shapton. Die Steine verfügen über eine sehr schöne homogene Struktur mit gleichmäßig verteilten Keramikteilchen. Somit erzielst Du mit den Schleifsteinen von Shapton ein einheitliches Schleifergebnis.
Shapton Pro Stones: Körnung und Farbe
Die Shapton Pro Stones sind mit verschiedenen Körnungen erhältlich. Für einen besseren Überblick wurde jede Körnung mit einer anderen Farbe versehen. Dadurch siehst Du sofort, welchen Stein Du für Deine Schleifarbeiten benutzen musst. Die unterschiedlichen Körnungen mit den jeweiligen Farben, siehst Du hier:

Mit den Shapton Pro Stones, hast Du für jeden Schleifvorgang den richtigen Stein. Von der Wiedergewinnung eines Schnittes mit der groben Körnung von 120 Steinen, bis zum Polieren des Schnittes mit einer superfeinen Körnung von 12.000 Steinen.
Verwendung von Shapton Pro Stones
Jeder Shapton Pro-Schleifstein ist splash & go: paar Wassertropfen und Du kannst mit dem Schleifen sofort loslegen. Du wirst feststellen, dass der Stein ziemlich schnell Material abnimmt. Dadurch bekommst Du eine schnelles Ergebnis und der Stein nutzt sich langsamer ab. Tauche den Stein nicht komplett ins Wasser. Das tut dem Stein nicht gut. Das Gleiche gilt für hohe Temperaturen, kochendes Wasser oder Seifenwasser.
Reinige den Stein nach Gebrauch mit Wasser und lass ihn gut trocknen. Versuche nicht, den Prozess mit einem Ventilator oder einer Heizung zu beschleunigen, sondern gebe dem Stein die Zeit, auf natürliche Weise zu trocknen. Nach dem Trocknen kann der Stein zurück in die entsprechende Aufbewahrungsbox.
Bei häufiger Benutzung wird der Stein im Laufe der Zeit ein bisschen hohl. Mit einem Abrichtblock wird der Stein wieder schön flach.
Multifunktionelle Aufbewahrungsbox
Dieser Shapton Pro Stone wird in einer orangenen Kunststoffbox geliefert, passend zur Farbe vom Stein. Im Deckel der Box befinden sich passgenaue Ränder, die als Halterung für Deinen Schleifstein dienen. So findet der Deckel auch Verwendung als Schleifunterlage. Mit dem Deckel wird die Schleifoberfläche erhöht und Deine Fingerknöchel scheuern nicht mehr über den Tisch oder die Anrichte. Die Anti-Rutsch-Füße an der Unterseite der Box verhindern ein Wegrutschen, so dass Du ungestört schleifen kannst. Zusätzlich wurde die Box mit Luftlöchern versehen, so dass die Steine auch im nassen Zustand verstaut werden können. Details, die den gewissen Unterschied machen.