Woxna Säge: Klappsäge für Bushcraft mit Holzgriff
Woxna ist eine schwedische Marke, die auf jahrhundertealte skandinavische Tradition zurückgreift. In den Wäldern, durch die der Fluss Voxnan fließt, entwerfen sie Klappsägen, die zum Leben in der Natur passen. Das auffälligste Detail sind die Holzgriffe der Sägen. Wo die meisten Outdoor-Sägen einen Kunststoffgriff besitzen, entscheidet sich Woxna bewusst für Walnuss- oder Eichenholz. Diese Griffe sehen nicht nur wunderschön aus, sondern fühlen sich während des Sägens auch natürlich an und ergänzen daher Deine Bushcraft-Erfahrung. Sie sind eine einzigartige Kombination aus Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und purem Design.
Gründe, um sich für Woxna zu entscheiden
Wer oft im Wald unterwegs ist, weiß, dass eine gute Säge unverzichtbar ist. Woxna richtet sich speziell an Bushcrafter, Camper, Jäger und alle, die das Leben in der Natur lieben. Die Marke verbindet funktionale Leistung mit einem Erscheinungsbild, das an traditionelle Werkzeuge wie eine handgeschmiedete Axt oder ein skandinavisches Bushcraftmesser erinnert. Zusätzlich sorgt der Holzgriff für Wärme und Griffigkeit, auch bei längerem Gebrauch. Darüber hinaus sind die Sägeblätter aus hochwertigem Stahl gefertigt, wodurch sie scharf bleiben und auch intensiven Sägearbeiten standhalten. Woxna stellt Sägen her, die nicht nur so funktionieren, wie Du es möchtest, sondern Dir auch ein Leben lang Freude bereiten. Mit der Zeit trägt jede Säge die Spuren der Reisen und Abenteuer ihres Benutzers, wodurch eine eigene Geschichte entsteht.
Woxna Serien
Woxna Ljusnan
Die Ljusnan-Serie hat einen Griff aus Walnussholz und ein Sägeblatt aus hochwertigem Edelstahl. Dieser Stahl ist vergleichbar mit dem, den man in hochwertigen Messern findet: zäh, rostfrei und pflegeleicht. Diese Eigenschaften eines Stahls eignen sich für alle, die viel draußen sind und sich keine Gedanken über die Pflege machen möchten. Die Ljusnan ist mit einer Blattlänge von 18 cm oder 25 cm erhältlich, sodass Du immer eine Größe findest, die zu Deiner Ausrüstung und Deinem Verwendungszweck passt.
Woxna Hälsing
Die Hälsing-Serie ist mit einem Eichenholzgriff und einer klassischen Klinge aus Kohlenstoffstahl ausgestattet. Diese Stahlsorte wird seit Jahrhunderten für Werkzeuge verwendet und ist für ihre Schärfe und Robustheit bekannt. Kohlenstoffstahl erfordert etwas mehr Pflege – gelegentliches Trocknen und Ölen –, bietet dafür aber ein authentisches Aussehen und eine hohe Leistungsfähigkeit. Auch die Hälsing ist in den Längen 18 cm und 25 cm erhältlich.
Woxna Produktarten
Woxna Klappsäge
Alle Woxna Sägen sind klappbar, so dass Du sie kompakt und platzsparend in Deinem Rucksack mitnehmen kannst. Das Sägeblatt klappt sicher ein und verriegelt, wodurch Du Dir während des Transports keine Sorgen machen musst. Das Design ist auf den praktischen Gebrauch ausgerichtet: Äste absägen, Wege freimachen, Holz für das Lagerfeuer vorbereiten oder eine Unterkunft bauen. Die Auswahl an Materialien macht Woxna einzigartig. Du hast die Wahl zwischen Sägen aus rostfreiem Stahl mit Walnussholz für diejenigen, die Komfort und wartungsarmen Gebrauch wünschen, oder Sägen aus Kohlenstoffstahl mit Eichenholz für Liebhaber des traditionellen Aussehens und der puren Schneidkraft. Beide Versionen haben 7 TPI (Teeth Per Inch) und einen dreistufigen Schliff, wodurch sie sowohl trockenes als auch frisches Holz effizient durchschneiden.
Die Geschichte von Woxna
Woxna wurde von Elma und Ulf in Schweden gegründet, in der Nähe des Flusses Voxnan. Ulf stammt aus einer Familie von Sägenherstellern und brachte sein Wissen über Stahl und Fertigung ein, während Elma die Idee hatte, eine Säge zu entwerfen, die genauso schön und zuverlässig ist wie ein traditionelles Bushcraft-Messer. Ihre Mission ist klar: Sägen herstellen, die zum Leben im Freien passen, nachhaltig sind und Generationen überdauern können. Woxna hat eine Vorliebe für traditionelle Werkzeuge und entwickelt seine Sägen mit dem Ziel, dass sie lange halten und mit den Jahren immer schöner werden. Mit der Zeit trägt jede Säge die Spuren der Reisen und Abenteuer ihres Benutzers, wodurch eine eigene Geschichte entsteht. Um die Herkunft zu dokumentieren, erhält jede Säge eine eindeutige Nummer, die dezent an der Verbindungsstelle zwischen Sägeblatt und Griff eingraviert ist. So wird jede Säge Teil einer vielleicht kleinen, aber besonderen Geschichte.