Rambo-Messer: ultimatives Jugendgefühl und unglaubliche Kraft!
Für Messerliebhaber und Filmfans sind Rambo-Messer weltweit ein Begriff und regen die Fantasie an. Die unglaubliche Kraft, die das Messer ausstrahlt, ist mit keinem anderen Messer zu vergleichen. Die Kombination aus der Erinnerung an die eigene Jugend, Härte und Kraft sind bei keinem anderen Messer so schön verbunden. Wahrlich ein beeindruckender Anblick! Wir verkaufen ausschließlich die originalen, lizenzierten Reproduktionen der Hollywood Collectibles Group.
Gründe, um ein Rambo Messer zu kaufen
Wenn Du ein absoluter Fan von Silvester Stallone in den Rambo-Filmen bist, macht die offiziell lizensierte Nachbildung des Filmmessers bestimmt einen enormen Eindruck auf Dich. Das Messer gibt es in zwei Versionen: als Standard und als Signature Edition. Der Preis der beiden Versionen ist ähnlich, aber die Signature Edition hat auf der Klinge eine Laserung mit der Unterschrift von Silvester Stallone und eine individuelle Seriennummer.
Rambo Messer: die Klinge
Die Klingen dieser Messer bestehen aus einem unbekannten, aber rostfreiem Stahl und sind 23 cm oder 32 cm lang. Es gibt sie in Ausführungen mit 14 oder 5 Sägezähnen im Klingenrücken oder als komplett glatte Version.
Rambo Messer : der Griff
Als Griffmaterial kommen Holz oder Nylon zum Einsatz. Die diversen Messer haben unterschiedliche Griffmaterialien, daher musst Du Dir die Artikelbeschreibung genau anschauen. Bei einigen Messern gehört ein kleiner Schleifstab zum Lieferumfang, der in einem Extrafach der Messerscheide untergebracht werden kann.
Rambo Messer : die Serien
Standard und Signature Edition
Zwischen den Serien gibt es keine wesentlichen Produkt- oder Qualitätsunterschiede. Für die Herstellung werden die gleichen Materialien verwendet und in beiden Serien gibt es die Messer in den Längen 23 cm oder 32 cm. Der einzige Unterschied ist, dass die Signature Edition eine Unterschrift von Sylvester Stallone und eine individuelle Seriennummer als Laserung auf der Klinge besitzt. Diese Laserungen sind bei der Standard-Serie auf der Klinge nicht vorhanden.
Die Geschichte und Evolution des Rambo-Messers
Rambo: First Blood (1982)
Das Rambo-Messer der ersten zwei Filme basiert auf dem "Randall 18", einem Survivalmesser, welches viele Piloten im Vietnamkrieg trugen. Im Griff des Messers befindet sich ein praktisches Überlebensset, bestehend aus Angelköder, Nadeln, Garn, einem kleinen chirurgischen Messer und Streichhölzern. So hatte der Pilot im Falle eines Absturzes alles, was er zum Überleben brauchte.
Rambo: First Blood Part II (1985)
Vom ersten zum zweiten Teil der Filmserie, "Rambo: First Blood Part II", veränderte sich das Messer kaum. Aus dem rechteckigen Schleifstein, den Rambo im ersten Film nutze, um sein Messer scharf zu halten, wurde ein kleinerer Schleifstab aus Metall. Darüber hinaus änderte sich die Farbe des Messers und der dazugehörigen Messerscheide. Die bekannte Bowie-Form der Klinge blieb hingegen unverändert.
Rambo III (1988)
Das Messer des dritten Films besaß kein zusätzliches Survivalset im Griff und hatte auch kein Schleifwerkzeug mehr, um die Klinge scharf zu halten. Am Klingenrücken änderte sich nicht nur die Anzahl der Sägezähne, sondern diese fallen auch flacher als bei den Vorgängermodellen aus. Dadurch wirkt die Version stilvoller und weniger robust. Der Messergriff ist nicht länger mit Nylon umwickelt, sondern besteht aus Holz, welcher darüber hinaus auch ergonomischer geformt ist. Mit diesen Änderungen hat John Rambo zweifellos auch mehr Halt und Kraft bei der Benutzung.
Rambo IV (2008)
John Rambo beschließt im vierten Teil der Filmserie sein eigenes Messer zu schmieden. Das legendäre Bowie Messer wurde durch eine äußerst beeindruckende, tiefschwarze Machete ersetzt. Bei der Signature Edition heben sich die Laserungen von Unterschrift und Seriennummer besonders schön von der dunklen Beschichtung ab.