Pohl Force: Taktische Messer nach deutschem Design
Wenn Du auf der Suche nach einem taktischen Messer bist, auf das Du Dich verlassen kannst, dann ist Pohl Force eine gute Wahl. Die Pohl Force Messer werden von Dietmar Pohl entworfen. Seit Jahrzehnten ist er in der Messerindustrie rund um Solingen tätig. Er schreibt seit Jahren für Fachzeitschriften und hat bereits einige Bücher zum Thema Messer veröffentlicht.

Gründe, um ein Pohl Force Messer zu kaufen
Jedes der Messer von Pohl Force hat einen taktischen Charakter. Obwohl Pohl selbst nie aktiv am Militärdienst teilgenommen hat, holt er sich immer wieder Rat bei Militär- und Polizeiangehörigen aus den verschiedensten Bereichen. Dabei ist er ständig bemüht, seine Messer zu verbessern und weiterzuentwickeln. Für die Herstellung seiner Messer arbeitet er mit den besten verfügbaren Herstellern zusammen und die Zusammenarbeit mit LionSteel sollte daher nicht überraschen.
Pohl Force: die Klinge und der Griff
Die meisten Messer von Pohl Force werden aus D2 Stahl in Kombination mit Griffschalen aus G10 hergestellt. Es gibt Ausnahmen, bei denen 90Cr18MoV-Stahl verwendet wird oder die Messer komplett (Klinge und Griff) aus D2 gefertigt sind, aber die Kombination aus D2 und G10 sieht man sehr häufig. Diese Stahlsorte ist sehr zäh und bleibt lange scharf. Die Klinge kann einiges aushalten und ist leicht selber nachzuschärfen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es seit Jahren eine sehr beliebte Stahlsorte unter Messermachern ist. Sie ist jedoch nicht vollständig rostfrei, daher solltest Du das Messer nach Kontakt mit Feuchtigkeit oder Fruchtsäuren immer kurz säubern. Der Griff ist aus G10 gefertigt, einem robusten Verbundwerkstoff aus Glasfaser und Kunstharz.
Pohl Force: die unterschiedlichen Klingenformen
Die Messer von Pohl Force besitzen eine Anzahl verschiedener Klingenformen: Clip Point, Drop Point, Bowie, Sheepfoot und Spearpoint. Alle Klingenformen haben einen hohen Wiedererkennungswert und tragen zum Design und zur Funktion eines jeden Messers bei.
Pohl Force: Produkttypen
Bei Pohl Force findest Du eine Reihe verschiedener Messertypen, wWie Survival, Taktisch, EDC oder sogar eine Machete. Für die Profis unter den Messerliebhabern gibt es eine große Auswahl an verschiedenen taktischen Messern. Wer gerne mit einem zuverlässigen Messer in der Tasche unterwegs ist, sollte sich noch einmal die Survival Messer anschauen. Wenn Du ein Messer für alltägliche Aufgaben suchst, dann sind die EDC Messer von Pohl Force die Lösung. Eine Gemeinsamkeit haben jedoch alle Messer: Sie wurden alle eigenhändig von Dietmar Pohl entworfen.
Die Geschichte von Pohl Force
Dietmar Pohl, der Gründer von Pohl Force, steht für 25 Jahre leidenschaftliches Messersammeln, in denen er mehr als 60 verschiedene Messermodelle in unterschiedlichen Serien entworfen hat. Er hat sein Wissen durch die Veröffentlichung von 3 Büchern über Messer weitergegeben, die in mehreren Sprachen übersetzt worden sind. Sein Fachwissen und seine Entwürfe haben während seiner 14-jährigen Karriere als kreativer Kopf der Solinger Messerindustrie die Seiten zahlreicher Fachzeitschriften geziert. Seine Expertise in der Welt der Messer ist unbestreitbar - ein Mann, der das Wesen der Messer wie kein anderer versteht.
Der Einfluss von Messern auf Dietmar Pohls Leben ist tief verwurzelt. Es begann mit einer Leidenschaft, die sich zu einer lebenslangen Hingabe entwickelte. Er machte seine Leidenschaft zum Beruf und arbeitete in Solingen als Marketingleiter, Design- und Produktmanager in der Messerindustrie. Dietmar Pohl hat es geschafft, seine Vision der Messerherstellung zum Leben zu erwecken, mit dem Schwerpunkt auf modernen EDC Messern und taktischen Messern für Profis,
obwohl er selber nie aktiv bei der Armee war oder bei der Polizei gearbeitet hat. Er weist die irreführende Praxis der Messerindustrie zurück, falsche Behauptungen über militärische Erfahrungen aufzustellen. Sein Fachwissen beruht vielmehr auf engen Kontakten und einem vertraulichen Austausch mit Fachleuten aus verschiedenen Eliteeinheiten weltweit.
Nachdem er 14 Jahre lang in der Branche gearbeitet hatte, gründete Dietmar seine eigene Firma, in der er seine eigenen Entwürfe ohne Kompromisse verwirklichen konnte. Dies ist die Verwirklichung seiner lebenslangen Leidenschaft für Messer, wo Handwerkskunst und Innovation in jedem meisterhaft gefertigten Messer zusammenkommen.