Ohta Knives: handgefertigte Higonokami Messer
Die Messer von Ohta Knives sind auf der ganzen Welt begehrt. Der Name Ohta stammt vom Namen des Designers und Schöpfers, Hiroaki Ohta. Die besonderen Ohta-Messer werden im japanischen Tokio von Hiroaki von Hand gefertigt. Von der Wärmebehandlung des Stahls bis zur Herstellung von Lederscheiden macht Hiroaki alles selbst. Das nennen wir traditionelle japanische Taschenmesser!

Gründe, um ein Ohta Messer zu kaufen
Ein Messer von Ohta steht für Generationen von Handwerkskunst und Innovationen. Sie werden von Hand gefertigt, wodurch jedes Messer ein echtes Unikat ist. Die Messermacher sind echte Experten und haben die Kunst der Herstellung mit dem Wissen früherer Generationen verfeinert. Neben dem umfangreichen Fachwissen, das Einfluss auf die Produktion der Messer hat, unterscheiden sich die Ohta-Messer auch durch die Materialauswahl für die Fertigung. Für die Messerklingen kommt hochwertiger D2-Stahl zum Einsatz und für die Griffe werden feine Holzsorten, Kohlefaser oder Micarta verwendet. Abgesehen von den brillanten und perfekten Materialien ist auch die Schnitthaltigkeit beeindruckend. Ein Ohta-Messer liefert immer wieder zuverlässige und hervorragende Schneideigenschaften. Mit einem Ohta-Messer erweitert man nicht einfach nur die Messerkollektion um ein weiteres Messer, sondern kauft sich auch ein Erbstück, welches die folgenden Generationen noch schätzen werden.
Ohta Knives: die Klinge
Für die Messerklingen kommt D2-Stahl zum Einsatz. Das ist eine zähe Stahlsorte, die schon sehr lange beliebt ist. Der Stahl bleibt gut scharf und ist mit den richtigen Mitteln leicht zu schleifen. Du musst allerdings ein bisschen mit Säuren und Feuchtigkeit aufpassen, denn D2 ist nicht komplett rostfrei. Reinige das Messer also gut nach der Benutzung und trockne es immer gut ab.
Ohta Knives: der Griff
Die Griffe der Messer bestehen aus feinen Holzsorten, Kohlefaser oder Micarta. Diese Materialien sehen nicht nur sehr stilvoll aus, sondern geben Dir bei unterschiedlichen Wetterbedingungen festen Halt. Bitte achte beim Kauf eines Ohta-Messers darauf, dass Holz ein Naturprodukt ist. Jedes Messer ist daher einzigartig und kann von den Produktfotos abweichen.
Ohta Knives: Serien
Das Sortiment von Ohta umfasst verschiedene Messerserien: K, OFB und OLF. Innerhalb dieser Serien gibt es wiederum verschiedene Messer.
FK-Serie
Die Ohta FK-Serie bietet minimalistische und funktionale Taschenmesser für erfahrene Anwender und Einsteiger. Die Messer der Serie sind von traditionellen japanischen Higonokami-Messern inspiriert. Sie sind funktional und stilvoll gestaltet, wobei der Schwerpunkt auf Einfachheit und Zweckmäßigkeit liegt.
OFB-Serie
In der Ohta OFB-Serie findest Du vor allem moderne EDC-Messer mit unterschiedlichen Klingenlängen, von 5 cm bis 9 cm. Die Fahrtenmesser dieser Serie sind perfekte Begleiter für den Campingtrip, beim Wandern in der Natur oder für alltägliche Aufgaben.
OLF-Serie
Die leichtgewichtigen Gentleman-Messer kannst Du beinahe überall in Europa legal bei Dir tragen. Sie sind Zweihandmesser und dank der Slipjoint-Verriegelung arretiert die Klinge im geöffneten Zustand nicht, bietet aber genug Widerstand gegen unbeabsichtigtes Schließen des Messers. Insgesamt sind es elegante Taschenmesser, die Du mit Stil bei Dir tragen kannst.
Original Higonokami?
Das Design erinnert sehr an den bekannten traditionellen Stil der Higonokami-Messer. Der NameHigonokami ist eine Zusammensetzung von "Higo no Kami". Das bedeutet "Herr von Higo" auf Japanisch, ein Ehrentitel für Samurai aus der Region Higo in Japan und auch der Ort, aus dem die Messer stammen.
Streng genommen darf nur ein Messerhersteller den Begriff Higonokami verwenden. Wir sind der Meinung, dass die Taschenmesser von Ohta Knives diesen Namen jedoch auch zu Recht tragen, denn sie sind mindestens genauso unverwechselbar. Hergestellt aus hochwertigem Stahl, verarbeitet mit schönen Materialien und weil die Messer in Japan handgefertigt werden, hat jedes Messer den einzigartigen Charakter, den Du von einem Higonokami erwartest. Das macht diese Messer auch so besonders.
Einfach in Design und Funktion
Die perfekte Einfachheit der Higonokami-Messerform und ihr nicht einschüchternder Charakter machen diese Messer besonders geeignet für Büroumgebungen und andere Orte, an denen das Mitführen eines Taschenmessers praktisch, aber nicht üblich ist. Da die Messer keinen Verriegelungsmechanismus haben und manchmal nur mit der zweiten Hand geöffnet werden können, entsprechen sie in vielen Ländern auch den örtlichen Gesetzen und Vorschriften zum Tragen von Taschenmessern.
Die Geschichte von Ohta Knives
Ohta Knives wurde 1998 von Hiroaki Ohta gegründet. Der Messermacher brachte sich selber das Handwerk des Messermachens mithilfe von Büchern und Fotos bei. Seine Mission ist es, hochwertige Messer zu produziert, die stets bezahlbar bleiben. Um höchste Qualität zu gewährleisten, führt er alle Arbeiten selber von Hand aus, von der Wärmebehandlung bis zum Nähen der Lederscheiden.
Ohta Knives produziert Messer mit einer Stil-Kombination des traditionellen Japans und der westlichen Welt. Die ersten Messer fertigte Hiroaki Ohta im Sheffield-Stil und wechselte zu traditionellen westlichen Slipjoints als er begann, seine Messer in Amerika zu verkaufen. Die Slipjoints seiner FK-Serie sind dabei äußerlich von traditionellen japanischen Higonokami Messern des 19. Jahrhunderts inspiriert. Ohta wurde von Yoshimi Kotoh, einem Pionier von modernen Higonokami-Messern, angelernt.
Vor seiner Karriere als Messermacher war Ohta ein semiprofessioneller Motorradrennfahrer. Seine Passion für Messer, die Handwerkskunst und sein Streben nach Perfektion werden von Messerfans weltweit geschätzt.