Messer Schleifen & Pflege
Arkansas-Schleifsteine: echte Arbeitstiere
Arkansas Schleifsteine sind natürliche Schleifsteine, die in verschiedenen Gebirgszügen im amerikanischen Bundesstaat Arkansas abgebaut werden. Sie bestehen aus Novaculit, einem Gestein, das nur in dieser Region zu finden ist. Die Ouachita-Berge und das Ozark-Plateau sind die wichtigsten „Lieferanten“ dieser Schleifsteine.
Soft und Hard Arkansas-Schleifsteine
Charakteristisch für diese Steine ist die hohe Körnungsdichte, dadurch sind die Arkansas-Schleifsteine sehr hart und wasserundurchlässig. Sie sind mit einer Körnung von 400 bis zu 10.000 erhältlich. Auf Basis der Körnung werden die Steine als Soft Arkansas, Hard Arkansas, Hard Black Arkansas, Surgical Black Arkansas und Translucent Arkansas bezeichnet. Mit Ausnahme der Translucent Arkansas-Steine, die hell und „durchsichtig“ sind, werden die Steine mit zunehmendem Härtegrad dunkler. Somit ist der Surgical Black Arkansas der dunkelste Stein auf dem Markt.
Ölsteine: für jahrelangen Schleifspaß
Arkansas-Steine wirken am besten in Kombination mit Öl. Dadurch wird der Schleifrückstand effektiver entfernt, die Steine sind nicht so sehr mit Schleifschlamm bedeckt und Du hast weniger Widerstand beim Schleifen. Außerdem verschleißen Ölsteine weniger schnell, sodass Du sie lange Jahre lang nutzen und nur selten abflachen musst.