Böker Küchenmesser

Die Messermarke Böker hat eine lange Geschichte. Ihre Wurzeln reichen bis ins Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Das Markenzeichen von Böker ist ein stilisierter Kastanienbaum. Dieser Baum stand nahe dem ursprünglichen Fabrikgebäude. Firmengründer Heinrich Böker sah in ihm ein passendes Symbol für das Unternehmen.
Bis heute hat dieses Markensymbol auch einen ganz praktischen Nutzen: Kunden im nicht-deutschsprachigen Raum können es sich bedeutend einfacher merken als den für sie wegen des Umlautes schwierigen Unternehmensnamen. Böker ist schnell gewachsen und stellt heute neben zahlreichen Sport- und taktischen Messern auch Küchenmesser her. Outdoormesser-Liebhaber können bei den verwendeten Materialien sowie dem Design der Küchenmesser einige Gemeinsamkeiten entdecken.