Küchenmesser & Schneiden
Sakai Takayuki Küchenmesser: Japanische Handwerkskunst
Die Küchenmesser der Sakai Takayuki 33-Layer VG10 Damascus Hammered WA Serie haben einen Kern aus VG10-Stahl, der von 33 Lagen Damaszenerstahl ummantelt ist. Damit Lebensmittel beim Schneiden nicht an der Klinge haften bleiben, wird die Messeroberseite gehämmert. Das Ergebnis dieser Technik, die in Japan Tsuchime genannt wird, ist nicht nur sehr praktisch sondern auch optisch sehr schön. Also einfach ein tolles Beispiel für Handwerkskunst.
Japanisch geschliffen: rasiermesserscharf
Wie bereits erwähnt, besteht der Kern der Klinge aus einem sehr hochwertigen VG10-Stahl, der dank einer Chrom-, Molybdän- und Vanadium-Legierung rostbeständig und strapazierfähig ist. Aufgrund des Kohlenstoff- und Cobalt-Gehalts sind die Messer sehr hart (61 HRC), genau wie man es von japanischen Messern erwartet. Aufgrund dieses Härtegrades sind die Messer bereits bei der Lieferung rasiermesserscharf und trotzdem ist es nicht schwierig, sie nach Gebrauch nachzuschleifen.
Griff aus Zelkoven-Holz
Die achteckigen Griffe wurden aus japanischem Zelkoven-Holz hergestellt. Der Kropf aus Mahagoni sorgt dafür, dass das Messer optimal und sicher in der Hand liegt.